Transformativer Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten […]

Weiterlesen… from Transformativer Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Einladung zur wöchentlichen Meditation

Einladung zur wöchentlichen Meditation Termine: Jeden Dienstag ab 6. Dezember 2022, jeweils von 19 bis 20 Uhr Ort: Grabenseeweg 3, 2620 Gramatl Anmeldung: Christine Brandl-Leeb, Tel.: 0676/55 42 733 Kosten: Ich freue mich über eine Spende – der Betrag ist nach freiem Ermessen. Schön, wenn du dabei sein magst […]

Weiterlesen… from Einladung zur wöchentlichen Meditation

Tägliche Online-Meditation am Morgen

Gerne lade ich dich ein, jeden Tag, jeden Morgen, mit mir zu sitzen! Zen führt uns in das alltägliche Leben hinein. Es ist nicht leicht, alleine auf der Matte zu sitzen. Schon gar nicht mitten im Alltag. Wenn wir jedoch wissen, dass eine Gemeinschaft von Menschen, die sich regelmäßig das Gleiche vorgenommen haben, mit uns […]

Weiterlesen… from Tägliche Online-Meditation am Morgen

Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten […]

Weiterlesen… from Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Geduld in der Krise

Wir brauchen jetzt Geduld in der Krise, aber immer ist es auch die Zeit, die etwas reifen lässt. So wie ein Grashalm, der nicht durch Ziehen aus der Erde wächst, sondern seinen eigenen Gesetzen folgt. Die wirklich wesentlichen Dinge in unserem Leben gewinnen wir durch Zeit. Eine reife Liebe hat viele Krisen über lange Zeitstrecken […]

Weiterlesen… from Geduld in der Krise

Auf der Suche nach dem Schatz

Schnell beeile ich mich, ein paar Apfelstücke in die kleine Jausenbox zu packen. Heute bin ich an der Reihe, diesen Schatz im Wald zu verstecken. Dann gehe ich los, um einen geeigneten, nicht leicht auffindbaren Platz für diese vermeintliche Schatzkiste zu finden. Das ist Teil unseres neuen Spiels, das wir seit der Corona Krise als […]

Weiterlesen… from Auf der Suche nach dem Schatz

Die Übung unseres Herzens

Im Hörbuch „Sara und die Eule“ fragt das Mädchen die Eule: „Gibt es einen Trick wie man sein Herz offen hält?“ Die Eule antwortet: „Du musst es einfach üben. Dann wirst du es besser können…. Du wirst sehen, dass es dir ganz wunderbar geht, wenn du dankbar bist, wenn du etwas genießt oder bewunderst. Das bedeutet, dass […]

Weiterlesen… from Die Übung unseres Herzens

Veröffentlicht in Sein

Müssen wir sterben, bevor wir in Frieden ruhen können?

„Jetzt kann ich endlich ‚Nein’ sagen“, erklärte mir eine Patientin mit Krebsdiagnose. „Nun habe ich kein schlechtes Gewissen mehr. Als ich die Diagnose Krebs bekam, war es ein großer Schock, und es dauerte ziemlich lange, diesen zu überwinden. Früher fühlte ich mich stets verpflichtet, sämtliche Aufgeben zu übernehmen. Das ist nun anders. Jetzt kann ich mich ausruhen.“ Das […]

Weiterlesen… from Müssen wir sterben, bevor wir in Frieden ruhen können?

Lernen wir zu S E I N

„Wer will ich sein?“ Haben Sie sich jemals diese Frage gestellt? Das ist eine sehr mächtige Fragestellung. Es verstrichen mehr als 30 Jahre bis mich dieser Gedanke erstmals sehr tief berührte. Natürlich fragte ich mich als Teenager, welchen Beruf ich einmal ergreifen sollte. Ich versuchte meine Talente ausfindig zu machen und zu entdecken, welche Tätigkeiten mir Freude machten. […]

Weiterlesen… from Lernen wir zu S E I N

Veröffentlicht in Sein

„Da sein“ und „Raum halten“

Für Menschen „da zu sein“, wenn sie dich am meisten brauchen. Das ist der großartigste Dienst, den wir für andere tun können. In unserer hoch technisierten Welt fördern wir die kognitiven Fähigkeiten in allen Bereichen und messen daran den menschlichen Fortschritt. Wenn wir für Menschen „da sein“ wollen, brauchen wir jedoch andere Qualitäten, die uns die Schule nicht lehrt […]

Weiterlesen… from „Da sein“ und „Raum halten“