Transformativer Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten […]

Weiterlesen… from Transformativer Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten […]

Weiterlesen… from Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Wenn Mitgefühl ein Virus wäre?

„Hast du nicht Mitleid mit den Sterbenden und Trauernden?“, werde ich oft im Rahmen meiner Tätigkeit als Trauer- und Sterbebegleiterin gefragt. Meine Antwort ist: „Nein, ich habe nicht Mitleid, ich habe Mitgefühl.“ In vielen solchen Situationen wurde mir oft bewusst, dass vielen Menschen der Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl gar nicht klar ist. Viele glauben, dass […]

Weiterlesen… from Wenn Mitgefühl ein Virus wäre?