Ein Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v. Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den […]

Weiterlesen… from Ein Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Ein Kurs in Wundern

Ein Kurs in Wundern ist ein in 1976 erschienenes Buch von Helen Schucman und wurde verfasst in Kooperation zwischen Schucman und William Thetford obwohl wie Schucnan selbst klar mitteilt, dass das Buch Wort für Wort von Christus diktiert worden ist. Der Kurs in Wundern lehrt uns, dass die Welt, wie wir sie wahrnehmen, eine Illusion […]

Weiterlesen… from Ein Kurs in Wundern

Einladung zur wöchentlichen Meditation

Einladung zur wöchentlichen Meditation Termine: Jeden Dienstag ab 6. Dezember 2022, jeweils von 19 bis 20 Uhr Ort: Grabenseeweg 3, 2620 Gramatl Anmeldung: Christine Brandl-Leeb, Tel.: 0676/55 42 733 Kosten: Ich freue mich über eine Spende – der Betrag ist nach freiem Ermessen. Schön, wenn du dabei sein magst […]

Weiterlesen… from Einladung zur wöchentlichen Meditation

Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten […]

Weiterlesen… from Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Virtuelles Zen Kloster auf Zeit 2021

Ich lade dich ein – für ein virtuelles Zen-Kloster auf Zeit – 3 Monate lang! Zen führt uns in das alltägliche Leben hinein. Es ist nicht leicht, alleine auf der Matte zu sitzen. Schon gar nicht mitten im Alltag. Wenn wir jedoch wissen, dass eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für die drei Monate das […]

Weiterlesen… from Virtuelles Zen Kloster auf Zeit 2021

Online Zen-Wochenende April 2021

Gerne möchte ich euch erneut zu einem virtuellen Zen Wochenende einladen. Für alle, die dabei sein möchten: Wir treffen uns online jeweils am Samstag, den 10. April und Sonntag, den 11. April 2021. Dabei sitzen wir gemeinsam an 4 verschiedenen Zeitpunkten über den Tag verteilt. Dieses Format bietet eine gute Gelegenheit, die Praxis zu vertiefen […]

Weiterlesen… from Online Zen-Wochenende April 2021

Online Zen-Wochenende Jänner 2021

Online Zen Wochenende Jänner 2021 Das virtuelle Zen Wochenende bietet ein leichtes Programm, das den Kern der Praxis – das gemeinsame Sitzen in Stille – im Fokus hat. Samstag, den 2. Jänner und Sonntag, den 3. Jänner 2021 jeweils: 08 bis 09 Uhr 12 bis 13 Uhr 16 bis 17 Uhr 20 bis 21 Uhr […]

Weiterlesen… from Online Zen-Wochenende Jänner 2021

Geduld in der Krise

Wir brauchen jetzt Geduld in der Krise, aber immer ist es auch die Zeit, die etwas reifen lässt. So wie ein Grashalm, der nicht durch Ziehen aus der Erde wächst, sondern seinen eigenen Gesetzen folgt. Die wirklich wesentlichen Dinge in unserem Leben gewinnen wir durch Zeit. Eine reife Liebe hat viele Krisen über lange Zeitstrecken […]

Weiterlesen… from Geduld in der Krise

Auf der Suche nach dem Schatz

Schnell beeile ich mich, ein paar Apfelstücke in die kleine Jausenbox zu packen. Heute bin ich an der Reihe, diesen Schatz im Wald zu verstecken. Dann gehe ich los, um einen geeigneten, nicht leicht auffindbaren Platz für diese vermeintliche Schatzkiste zu finden. Das ist Teil unseres neuen Spiels, das wir seit der Corona Krise als […]

Weiterlesen… from Auf der Suche nach dem Schatz

Der Ruf der Glocke

Letztes Jahr waren wir nach Weihnachten und über Silvester auf einem Familienretreat in Waldbröl, im „Europäischen Institut für Angewandten Buddhismus“, das von Thich Nhat Hanh gegründet wurde. Ganz bewusst wollten wir als Familie eintauchen in die kollektive Energie der Achtsamkeit und Konzentration. Ich war schon sehr gespannt. Was würden wir dort wohl alles erleben? Ich konnte sehr […]

Weiterlesen… from Der Ruf der Glocke