Transformativer Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten Weg bietet, um eine ausgewogene […]

Weiterlesen… from Transformativer Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

weiterlesen »

Tägliche Online-Meditation am Morgen

Gerne lade ich dich ein, jeden Tag, jeden Morgen, mit mir zu sitzen! Zen führt uns in das alltägliche Leben hinein. Es ist nicht leicht, alleine auf der Matte zu sitzen. Schon gar nicht mitten im Alltag. Wenn wir jedoch wissen, dass eine Gemeinschaft von Menschen, die sich regelmäßig das Gleiche vorgenommen haben, mit uns zu sitzen, dann ist das […]

Weiterlesen… from Tägliche Online-Meditation am Morgen

weiterlesen »

Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

Kundalini Yoga – Eine Methode grundiert auf Mitgefühl und Freundlichkeit Die Ursprünge des Kundalini Yoga sind mit großer Wahrscheinlichkeit auf vedische Kulturen im Industal zwischen 4000 und 1500 v.Chr. zurückzuführen. Es handelt sich um eine Technik, die dank ihrer Vollständigkeit stark entwicklungsfördernd wirkt. Schon in den alten Schriften wurde betont, dass Kundalini Yoga den schnellsten Weg bietet, um eine ausgewogene […]

Weiterlesen… from Ein Anfänger-Kurs in Kundalini Yoga und Meditation

weiterlesen »

Virtuelles Zen Kloster auf Zeit 2021

Ich lade dich ein – für ein virtuelles Zen-Kloster auf Zeit – 3 Monate lang! Zen führt uns in das alltägliche Leben hinein. Es ist nicht leicht, alleine auf der Matte zu sitzen. Schon gar nicht mitten im Alltag. Wenn wir jedoch wissen, dass eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für die drei Monate das Gleiche vorgenommen haben, mit uns […]

Weiterlesen… from Virtuelles Zen Kloster auf Zeit 2021

weiterlesen »

Online Zen-Wochenende April 2021

Gerne möchte ich euch erneut zu einem virtuellen Zen Wochenende einladen. Für alle, die dabei sein möchten: Wir treffen uns online jeweils am Samstag, den 10. April und Sonntag, den 11. April 2021. Dabei sitzen wir gemeinsam an 4 verschiedenen Zeitpunkten über den Tag verteilt. Dieses Format bietet eine gute Gelegenheit, die Praxis zu vertiefen und die Ruhe und Kraft […]

Weiterlesen… from Online Zen-Wochenende April 2021

weiterlesen »

Den Panzer fallen lassen – ein Plädoyer für Zen

Der Zen Weg hat mich gelehrt, Schülerin des Lebens zu sein. Ein Studium, das nicht aufhört, weil mir jeder Augenblick zum Lehrer wird. Jeder schöne Moment ebenso wie die unangenehmen Augenblicke. Denn Zen hat nicht nur damit zu tun, dass ich auf meinem Meditationskissen praktiziere, sondern dass ich mich in meinem Alltag bewehre, Augenblick für Augenblick. Dort wo uns das […]

Weiterlesen… from Den Panzer fallen lassen – ein Plädoyer für Zen

weiterlesen »

Geduld in der Krise

Wir brauchen jetzt Geduld in der Krise, aber immer ist es auch die Zeit, die etwas reifen lässt. So wie ein Grashalm, der nicht durch Ziehen aus der Erde wächst, sondern seinen eigenen Gesetzen folgt. Die wirklich wesentlichen Dinge in unserem Leben gewinnen wir durch Zeit. Eine reife Liebe hat viele Krisen über lange Zeitstrecken überstanden. Ein reifer Baum musste […]

Weiterlesen… from Geduld in der Krise

weiterlesen »

Auf der Suche nach dem Schatz

Schnell beeile ich mich, ein paar Apfelstücke in die kleine Jausenbox zu packen. Heute bin ich an der Reihe, diesen Schatz im Wald zu verstecken. Dann gehe ich los, um einen geeigneten, nicht leicht auffindbaren Platz für diese vermeintliche Schatzkiste zu finden. Das ist Teil unseres neuen Spiels, das wir seit der Corona Krise als tägliches Ritual eingeführt haben. Gleich […]

Weiterlesen… from Auf der Suche nach dem Schatz

weiterlesen »